Live-Stream
16. Internationalen Aeolus Bläserwettbewerbes 2022
Beginn: Sonntag, 11. September 2022 um 11.00 Uhr

Der Internationale Aeolus Bläserwettbewerb zählt zu den angesehensten Musikwettbewerben der Welt und wird für die Instrumente Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Saxophon, Trompete, Horn, Posaune und Tuba ausgeschrieben. Er findet seit 2006 einmal im Jahr in Düsseldorf statt.

Am Wettbewerb können junge Solisten jeder Nationalität bis zum Erreichen des 28. Lebensjahres teilnehmen. Jährlich werden je drei der Instrumente ausgeschrieben. Im Jahr 2022 richtet sich der Wettbewerb an die Instrumente Klarinette, Horn und Saxophon. Die Preisgelder betragen insgesamt 60 000,- €, der erste Preis ist mit 20 000,-€ dotiert.

Das Preisträgerkonzert am Sonntag, den 11. September, findet in der Tonhalle Düsseldorf statt. Es spielen die Düsseldorfer Symphonikern unter der Leitung von Vitali Alekseenok.

Die internationale Reputation des Wettbewerbs beruht auf seiner hochkarätigen Jury. Sie besteht in diesem Jahr aus den Hornisten Radovan Vlatokovic und Frøydis Ree Wekre, den Klarinettisten Michel Lethiec und Ralph Manno, den Saxofonisten Timothy McAllister und Daniel Gauthier sowie Raimund Wippermann, dem Rektor der Robert Schumann Hochschule. Den Vorsitz der Jury hat der österreichische Dirigent Christoph Campestrini.

11. September 2022

Oliver Shermacher gewinnt 16. Internationalen Aeolus Wettbewerb

Die Preise des diesjährigen Aeolus Wettbewerbs gingen an:

1. Preis: Oliver Shermacher, Klarinette

2. Preis: Karsten Hoffmann, Horn

3. Preis: Salvatore Alessandro Miceli, Saxophon

 

Publikumspreis: Oliver Shermacher, Saxophon

 

Sonderpreis für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Werkes: Roman Markelov, Saxophon

 

4. Preis: Lev Zhuravskii, Klarinette

5. Preis: Miho Sumiya, Saxophon

6. Preis: Roman Markelov, Saxophon

7. September 2022

Freier Eintritt zu den Vorspielen des Wettbewerbs in der RSH

Wer die internationale Bläserelite erleben möchte, ist herzlich eingeladen, die Vorspiele zu verfolgen. Klarinette, Horn und Saxophon stehen in diesem Jahr auf dem Programm. 

Der Wettbewerb startet am Dienstag, den 5. September, in den Räumen der Hochschule. Vier Vorspiel-Runden stehen auf dem Programm, stets ist Publikum willkommen. Die sogenannten Wertungsspiele laufen bis Freitag (9.) und beginnen um 10 Uhr im Partika-Saal oder im Unterrichtsgebäude gegenüber. Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Ablaufpläne auf der Homepage.



 

Preisträger und Preisträgerinnen des Internationalen Aeolus Bläserwettbewerbs 2022 im Deutschlandfunk:

2.10.2022, 21:05 Uhr, Konzertdokument der Woche

https://www.deutschlandfunk.de/programm?drsearch:date=2022-10-02

Er bzw. das Konzert ist auch schon im Online-Programmkalender verfügbar und wird somit auch im Oktober-Magazin / Programmhefts des Deutschlandradio veröffentlicht werden.

28. September 2022

Was ist aus den Preisträgern geworden?

Lennard Czakaj - Preisträger 2019
Staatstheater Stuttgart - Solo Trompete
Jonathan Ramsay - Preisträger 2019
Münchner Philharmoniker - Solo Posaune
Ross Knight - Preisträger 2019
Orchestre de la Suisse Romande - Solo Tuba