Der Internationale Aeolus Bläserwettbewerb zählt zu den angesehensten Musikwettbewerben der Welt und wird für die Instrumente Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Saxophon, Trompete, Horn, Posaune und Tuba ausgeschrieben. Er findet seit 2006 einmal im Jahr in Düsseldorf statt.

Der Aeolus Wettbewerb ist offen für junge Musiker aller Nationalitäten, die jünger als 28 Jahre sind. Jedes Jahr werden drei der Instrumentengruppen zum Wettbewerb ausgeschrieben: 2024 sind es Fagott, Flöte und Klarinette. Das Preisgeld beträgt insgesamt 60.000 €, der erste Preis ist mit 20.000 € dotiert.

30. Januar 2025

Bewerbungsphase gestartet!

Bewerber*innen können jetzt ihre Anmeldung für die Instrumente Horn, Oboe oder Saxophon einreichen. Die Bewerbung erfolgt über MUVAC

Bitte überprüfen Sie in Ihrem Muvac Profil die Angaben über bisherige Wettbewerbserfolge und innegehabte Stellen auf Aussagekraft und Vollständigkeit, da diese ein wichtiges Kriterium für die Auswahl darstellen.

Bewerbungsfrist: 30. April

es ist keine Bezahlung bei der Bewerbung erforderlich. Die Teilnahmegebühr ist erst nach einer ausgesprochenen Einladung fällig.



 

Preisträger und Preisträgerinnen des Internationalen Aeolus Bläserwettbewerbs 2024 im Deutschlandfunk:

Sendung: “Konzertdokument der Woche“ Sonntag 06. Oktober 2024, 21.05 Uhr

28. September 2022

Was ist aus den Preisträgern geworden?

Polina Tarasenko – Preisträgerin 2023

Gewandhausorchester Leipzig, Solo Posaune

Xianhua Liu – Preisträger 2023

Philharmonisches Orchester Bremerhaven – Solo Tuba

Karsten Hoffmann – Preisträger 2022

Staatsoper Berlin – Solo Horn

Sinfonieorchester Wuppertal – Solo Horn

Traian Sturza – Preisträger 2021

Düsseldorfer Symphoniker – Solo Fagott

Gioele Coco – Preisträger 2021

Neue Philharmonie Westfalen – Solo Oboe

Lennard Czakaj – Preisträger 2019

Staatstheater Stuttgart – Solo Trompete, Preisträger Maurice André Wettbewerb 2022

Jonathan Ramsay – Preisträger 2019

Berliner Philharmoniker – Solo Posaune, 2. Preisträger ARD Wettbewerb 2022

Ross Knight – Preisträger 2019

Orchestre de la Suisse Romande – Solo Tuba

Philippe Stier – Preisträger 2019

MDR Sinfonieorchester – Solo Posaune

Bamberger Symphoniker – Solo Posaune

 

Bora Demir – Preisträger 2018
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin – Solo Hornist
Ilyes Boufadden – Preisträger 2018
Orchestre de Chambre de Paris – Solo-Oboist
Pascal Deuber – Preisträger 2018
Bayerische Staatsoper – Solo Hornist, 1. Preis ARD Wettbewerb 2021
Marceau Lefévre – Preisträger 2018
Brüsseler Philharmonie – Solo Fagott, Ensemble Intercontemporain – Solist
Matvey Demin – Preisträger 2017
Tonhalle Orchester Zürich – Soloflöte, Goldmedaille Tschaikowsky Wettbewerb 2019
Louise Pollock – Preisträgerin 2016
Soloposaune Göteborg Opera Orchestra, Professorin für Posaune an der Hochschule für Musik Hanns Eisler, Berlin
Constantin Hartwig – Preisträger 2016
Solo-Tubist Sächsische Staatskapelle Dresden
Roeland Henkens – Preisträger 2016
seit 2016 Solotrompeter an der Nationaloper Oslo
Christopher Koppitz – Preisträger 2017
seit 2017 Solo-Oboist Bielefelder Philharmoniker
Andreas Cellacchi – Preisträger 2015
Solo-Fagottist Concertgebouw Orchester Amsterdam
Claire Wickes – Preisträger 2014
seit 2016 Solo Flöte bei English National Opera
Blas Sparovec – Preisträger 2014
seit 2015 Solo-Klarinettist beim Gürzenich-Orchester, Köln
Bartek Dus – Preisträger 2012
seit 2013 Dozent für klassisches Saxophon an der Academy of Music in Katowice, Polen
Sergey Elecky – Preisträger 2011
Solo Klarinette Russisches Nationalorchester
Alec Frank Gemmill – Preisträger 2011
Solo Horn Scottish Chamber Ochestra
Fabian Neuhaus – Preisträger 2010
seit 2012 Solo Trompete NDR Radiophilharmonie Hannover
Lars Karlin – Preisträger 2010
seit 2014 Soloposaunist beim Berliner Konzerthaus Orchester
Vikentios Gionanidis – Preisträger 2010
seit 2013/14 Solo Tuba Deutsche Oper Berlin
Jonatan Rautiola – Preisträger 2009
seit 2013 Dozent für klassisches Saxophon an der Sibelius Academy Helsinki, seit 2013 Dozent für klassisches Saxophon an der Tampere Music Academy Finnland
Angelos Kritikos – Preisträger 2008
2010 Solo Posaune Bamberger Sinfoniker
Zoltán Mácsai – Preisträger 2007
Solohornist Sächsische Staatskapelle Dresden
Lukas Beno – Preisträger 2007
1. Solo Trompete im Gewandhausorchester Leipzig
Paolo Mendes – Preisträger 2007
2010/2011 Solo Horn Deutsches Sinfonieorchester Berlin
Balazc Toth – Preisträger 2007
seit 2012 Solo Trompete Dortmunder Philharmoniker
Philipp Tutzer – Preisträger 2006
Solo Fagott Mozarteum-Orchester Salzburg, Professor an der Anton Bruckner Universität Linz
Matthias Schorn – Finalist 2006
seit 2007 Solo Klarinette Wiener Philharmoniker
Koryun Asatryan – Preisträger 2006
seit 2011/2012 Professor für klassisches Saxophon an der Musihochshule in München