Pflichtprogramm

1

Erster Durchgang, maximal 15 Minuten

 

Trompete

a) Joseph Haydn: Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur, Hob. VIIe: 1: Erster Satz mit eigener Kadenz

b) Vladimir Peskin: Konzert Nr. 2 für Trompete und Klavier (Edition Marc Reift)

Posaune

a) Eugène Bozza: Hommage à Bach 

b) Kazimierz Serocki: Sonate

Tuba

a) Alexei  Lebedev: Concert Allegro for Tuba and Piano

b) Anthony Plog: 3 Miniatures

 

 

2

Zweiter Durchgang maximal 30 Minuten

(es ist darauf zu achten, dass die Gesamtlänge der gewählten Werke 30 Minuten nicht überschreitet)

 

Trompete

a) Georg Philipp Telemann: Konzert D-Dur  für Trompete, Streicher und BC TWV 51:D7

oder

Johann Friedrich Fasch: Konzert D-Dur für Trompete, 2 Oboen, Streicher und B.C.  FWV L:D1

b) Jean Françaix: Sonatine für Trompete und Klavier

c) Wolf Kerschek: Auftragskomposition für Trompete Solo – die Noten werden den Kandidat:innen im Dezember 2025 über Muvac zur Verfügung gestellt

 

Posaune

a) Launy Grøndahl: Concerto

b) Georg Albrechtsberger: Concerto

c) Wolf Kerschek: Auftragskomposition des Aeolus Internationalen Bläserwettbewerb für Posaune Solo –  

die Noten werden den Kandidat:innen im März über  Muvac zur Verfügung gestellt

 

Tuba

a) Johann Sebastian Bach: Partita in A minor (arr. by Floyd Cooley)

b) Julius Jacobsen: Tuba Buffo

c) Wolf Kerschek: Auftragskomposition für Tuba Solo –  die Noten werden den Kandidat:innen im Dezember 2025 über Muvac zur Verfügung gestellt

3

Dritter Durchgang maximal 30 Minuten

 

Trompete

 a) George Enescu: Légende für Trompete und Klavier

 oder 

 Arthur Honegger: Intrada für Trompete und Klavier

 b) Henri Tomasi: Konzert für Trompete und Orchester

 

Posaune

a) Frank Martin: Ballade

 oder

 Guy Ropartz: Stück in es-moll

 b) Nino Rota: Concerto

 oder

 Henri Tomasi: Concerto

 

Tuba

a) Bruce Broughton: Sonate

oder  

Ben Miles: Contraptions for Solo Tuba

b) Edward Gregson: Tuba Concerto 

oder  

John Williams: Tuba Concerto

4

Finale, Preisträgerkonzert mit den Düsseldorfer Symphonikern

 

Trompete

Oskar Böhme: Konzert f-moll (orig. e-moll, bearbeitet von Edward H. Tarr) für Trompete und Orchester (Verlag Martin Schmid), mit eigener Kadenz

 

Posaune

Ferdinand David: Concerto

 

Tuba

Ralph Vaughan Williams: Tuba Concerto 

5

Bitte beachten: 

Alle Werke – bis auf die explizit genannten Ausnahmen – sind vollständig vorzubereiten.

Die Jury behält sich vor, bei Bedarf zu kürzen.

 

Trompete

Das Konzert von Oskar Böhme ist auswendig vorzutragen. Die Jury behält sich vor, die angegebenen Werke ganz oder auch nur auszugsweise vortragen zu lassen.

Posaune

Das Konzert von Ferdinand David ist auswendig vorzutragen. Die Jury behält sich vor, die angegebenen  Werke ganz oder auch nur auszugsweise vortragen zu lassen.

Tuba

Das Konzert von Ralph Vaughan Williams ist auswendig vorzutragen. Die Jury behält sich vor, die angegebenen Werke ganz oder auch nur auszugsweise vortragen zu lassen.