Der Internationale Aeolus Bläserwettbewerb zählt zu den angesehensten Musikwettbewerben der Welt und wird für die Instrumente Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Saxophon, Trompete, Horn, Posaune und Tuba ausgeschrieben. Er findet seit 2006 einmal im Jahr in Düsseldorf statt.

Der Aeolus Wettbewerb ist offen für junge Musiker aller Nationalitäten, die jünger als 28 Jahre sind. Jedes Jahr werden drei der Instrumentengruppen zum Wettbewerb ausgeschrieben: 2024 sind es Fagott, Flöte und Klarinette. Das Preisgeld beträgt insgesamt 60.000 €, der erste Preis ist mit 20.000 € dotiert.



 

Preisträger und Preisträgerinnen des Internationalen Aeolus Bläserwettbewerbs 2023 im Deutschlandfunk:

8.10.2023, 21.05 Uhr, Konzertdokument der Woche

10. September 2023

Erster Preisträger des Wettbewerbs 2023 ist James Vaughen

Die Preisträger des Wettbewerbs stehen fest:

1. Preis: James Vaughen

2. Preis: Xianhua Liu

3. Preis: Polina Tarasenko

4. Preis: Elai Grisaru

5. Preis: Filippo Lombardi

6. Preis: Roberto de la Guía Martínez

Publikumspreis: James Vaughen

Sonderpreis für Interpretation eines zeitgenössischen Werks: Sophie Bright

28. September 2022

Was ist aus den Preisträgern geworden?

Karsten Hoffmann - Preisträger 2022

Staatsoper Berlin - Solo Horn

Traian Sturza - Preisträger 2021

Düsseldorfer Symphoniker - Solo Fagott

Gioele Coco - Preisträger 2021

Neue Philharmonie Westfalen - Solo Oboe

Lennard Czakaj - Preisträger 2019

Staatstheater Stuttgart - Solo Trompete, Preisträger Maurice André Wettbewerb 2022

Jonathan Ramsay - Preisträger 2019

Berliner Philharmoniker - Solo Posaune, 2. Preisträger ARD Wettbewerb 2022

Ross Knight - Preisträger 2019

Orchestre de la Suisse Romande - Solo Tuba

Philippe Stier - Preisträger 2019

MDR Sinfonieorchester - Solo Posaune